die Mehrheit — das Gros; die meisten; fast alle; ein Großteil … Universal-Lexikon
Mehrheit — bezeichnet allgemeinsprachlich dasselbe, wie die meisten aus einer Anzahl von Menschen oder Dingen. – In strengem Sinne wird das Wort benutzt, um Regeln für Wahlen und Abstimmungen zu formulieren. In solchen Regeln (Gesetzen, Satzungen,… … Deutsch Wikipedia
Mehrheit — Die schweigende Mehrheit sein, auch: Zur schweigenden Mehrheit gehören: zur großen Zahl der Menschen gehören, die ihre Meinung in einer Sache nicht äußern wollen oder können, z.B. zu denen, die keiner Partei oder politischen Gruppierung angehören … Das Wörterbuch der Idiome
Mehrheit, die — Die Mehrheit, plur. inus. von dem Bey und Nebenworte mehr. 1) So fern dasselbe dem Eins entgegen gesetzet ist, der Zustand, da ein Ding mehr als Eines ist, ohne doch zu bestimmen, ob dieses mehr viel oder wenig ist. In diesem Verstande pflegen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Die schweigende Mehrheit — Als »schweigende Mehrheit« bezeichnet man die Mehrheit in einer Gruppe oder in einem Staat, die sich häufig zu einer politischen Frage nicht öffentlich äußert: Die schweigende Mehrheit in der Gewerkschaft war an einem Streik zum damaligen… … Universal-Lexikon
Die Linke — Die Linke … Deutsch Wikipedia
Die Menschen stärken, die Sachen klären — Die Schrift Die Menschen stärken, die Sachen klären von Hartmut von Hentig ist eine Vortragssammlung aus der Zeit von 1973 bis 1984. Mit diesem Titel hat der Autor in einfachster Form die grundlegende Kritik gegenwärtiger Methodenpädagogik… … Deutsch Wikipedia
Die Linke Sachsen — Vorsitzender Logo Rico Gebhardt Basisdaten Gründungsdatum … Deutsch Wikipedia
Mehrheit — die Mehrheit (Grundstufe) der überwiegende Teil einer bestimmten Anzahl von Personen Beispiele: Die Mehrheit der Bevölkerung kritisiert diese Idee. Wir sind in der Mehrheit … Extremes Deutsch
Mehrheit — Die Mehrheit geht vor, die Minderheit zurück. – Graf, 415, 129. Die Minderheit muss sich dem Beschluss der Mehrheit unterwerfen. (S. ⇨ Folge 2, ⇨ Hand 399 und ⇨ Mehr 2.) Altfries.: So aegh dat mara foert to gaen ende dat minre wrbeck. (Hettema,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Mehrheit — die Mehrheit, en Die Mehrheit der Menschen in Deutschland besitzt ein Handy … Deutsch-Test für Zuwanderer